A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    PQ    R    S    T    U    V    W    XYZ

Name, Vorname

Potenzielle Lesethemen/Buchtitel (L)
Potenzielle Schreibwerkstattthemen (SCH)

 

Zielgruppe

   B

 

 
Bendixen, Katharina      
       
       
Bernhof, Reinhard      
       
Birnbaum, Steffen (L) satirische Lesungen, szenische Lesungen   Jugendliche
(L) Kabaretttexte  
   
Brodowski, Johannes

 

 

__________________________________________________________________________________________________


   D    
nach oben
Dost, Hans-Jürgen (L) Gemeinschaft von Menschen und Tieren   ab 9 Jahre
(L) Menschen in Krieg und Frieden …  

__________________________________________________________________________________________________


   E    
nach oben
Eggert, Sylvia (L) Geschichten + Bewegung + Sinneswahrnehmung   ab Kiga
(L) Unterwegs in Fantasinien   ab 6 Jahre
(L) Stärkung des Selbst-Bewusst-Seins/der Empathie.   ab 9 Jahre
(SCH) Beziehungen/Ermutigung  

__________________________________________________________________________________________________


   F    
nach oben
Flieger, Jan "Die Ruine der Raben" - Grusel mit Liebesgeschichte   2. bis 5. Klasse
  "Duell mit dem Tyrannosaurus" - Verrückte Zeitreisen   2. bis 4. Klasse
  "Man stirbt nicht lautlos in Tokyo" - Thriller mit Diskussion   ab 8. Klasse
  "Ein Fall für die Superspürnasen" - Kinder als Detektive   2. bis 4. Klasse

__________________________________________________________________________________________________


   H    
nach oben
Hartmann, Anke Lesung und Entstehungserläuterung (mit Bildern/Illustrationen) der eigenen Kinderbücher – "Zu den Sternen" und "Wo wohnt das Licht"
ab April 2013 auch das neue Buch "Komm doch mit" (Ein Kinderbilderbuch zum Thema "Tod/ die letzte Reise")
  Kindergartenkinder, aber auch geeignet für Kinder in der 1. und 2. Klasse
  Lesung aus Gunter Preuß‘ Buch "Fliegen ohne Flügel - Adventsgeschichten"
bei Bedarf Erläuterung und Veranschaulichung der Buchentstehung/Illustrationen
  Grundschulkinder
  Workshop Buchillustration/Illustration von Texten und Geschichten   Kinder zwischen 8 und 14 Jahren
       
Hilbig, Uwe (L) Abenteuer, Märchen, Tiergeschichten   5 bis 12 Jahre
       
       
Hornung, Claudia      

__________________________________________________________________________________________________


   J    
nach oben
John, Constanze (L) "Vom Schwein, das Schlittschuh lief" Lustige Geschichten   2. - 4. Klasse
(L) Geschichten vom Glück   4./ 5. Klasse
(L) "Portale, Kristalle und Außerirdische" Geschichten aus Brasilien   4./ 5. Klasse
(SCH) Schreibwerkstätten mit Kindern oder Jugendlichen    

__________________________________________________________________________________________________


   K    
nach oben
Koenig, Christina Für Erstleser (und Kindergartenkinder) sind derzeit in unterschiedlichen Verlagen etwa 40 Titel von mir veröffentlicht worden.
In der Regel reise ich mit einem Trolli voller Bücher an und entscheide vor Ort, woraus ich lesen werde. Gerne können Wünsche geäußert werden. Am Ende der Lesungen besteht immer die Möglichkeit, mir Löcher in den Bauch zu fragen, die zumeist rege genutzt wird.
 
 

 4-8 Jahre

 
  • Die Reihen „Pia“  und „Ponyhimmel Nr. 7“ drehen sich um das Abenteuer Alltag,
    Freundschaft, und das Finden des eigenen Weges.
  • Geschichten mit philosophischen/religiösen/ethischen Themen finden sich in„Sonne, Fisch und Regenbogen“ und „Ein Senfkorn in Jules Garten“.
  • Eine spannende BMX-Geschichte mit erkehrserzieherischem Impetus ist „BMX Heroes“ (Vertrieb durch: Netzwerk für Verkehrssicherheit, Brandenburg).  
 

8-12 Jahre

 


Werkstätten führe ich mit unterschiedlichen Längen und Inhalten durch. Sie können auf die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Veranstalter abgestimmt werden:

  • Schreibwerkstätten von 3 Stunden bis zu mehreren Tagen
  • Hörspiel/Hörbuchveranstaltungen von 1 Stunde bis zu mehrtägigen Produktionen (von der Idee bis zur fertigen CD)
  • Buch / Filmvergleich anhand von „Pia schwimmt oben“ 
  10-16 Jahre
 
Die Krimis „Deal im weißen Bereich“ und „Mord oder was?“ richten sich an jugendliche und erwachsene Leser. Thematisch geht es um Beschaffungskriminalität und illegalen Embryonenhandel, denen die jugendlichen Protagonisten auf die Spur kommen.
  ab 13/14 Jahre
       
Kotte, Henner Detektiv Frodi   Grundschule
  Die Zähne vom Schwarzen Gruhl   Mittelstufe
  Vivace   Oberstufe
  Krimi/Horror   alle
       
Kreisler, Frank Der Riese und das Wolkenkraut oder Wo das schöne Wetter herkommt, Naturthema   bis 2. Klasse
  Fröhliches Gruseln, mit verschiedenen Büchern   3. bis 6. Klasse
  Fantasyroman zu DDR-Grenzthema   Klasse 7
  Schreibwerkstatt Gruselgeschichten (unter Verwendung eines von mir konzipierten Grusel-Memo-Spiels)   ab Klasse 3

__________________________________________________________________________________________________


   L    
nach oben
Lindner, Jan Querschnitt durch das Gesamtwerk: Lyrik und Prosa   ab 10. Klasse

__________________________________________________________________________________________________


   M

 

 
nach oben
Marohn, Norbert (L) "Röhm. Ein deutsches Leben." Dokumentar-Roman-Biografie des SA-Stabschefs Ernst Röhm   Universitäten, Gymnasien, Geschichtsinteressierte
  (L) Vom VEB zur GmbH: Zeitzeugen–Berichte über das Leipziger Wälzlagerwerk - deutsch-deutsche Geschichte wird lebendig   Universitäten, Gymnasien, Geschichtsinteressierte
  (L) Erzählungen, Hörspiele: Homosexualität ist entkriminalisiert – doch wie erleben "Betroffene" den Alltag? Diskussion erwünscht!   Gymnasien, Jugendeinrichtungen
       

__________________________________________________________________________________________________


   O    
nach oben
Oertel, Michael Märchen "Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland" (mit Diaschau u. Musik, ggf. Live-Musik)   Kinder/Familien
  Roman (z. B. "Tagebuch eines Depressiven", "Ich mach mir Angst"   Erwachsene
  Foto-/Sachbuch (Edgars Welt!) mit Musikuntermalung & Diaschau   Jugendliche/Erwachsene

__________________________________________________________________________________________________


       
   P    
nach oben
Preuß, Gunter (L) Märchen und Gegenwartsgeschichten, in denen es mir um die Eine und den Einen geht, die ausziehen, das Fürchten (das Leben) zu lernen.   5. bis 12. Schuljahr,
Berufsbildende Schule,
Erwachsenenbildung
       
Puhlfürst, Claudia      

__________________________________________________________________________________________________


   R    
nach oben
Reichelt, Bettine "Entschuldigung – oder so ähnlich". Nachdenken über Schuld und Vergebung /
… und die Hölle nebenan. Zehn biblische Kriminalgeschichten (Lesung oder Sch)
  ab 7. Klasse
Mit Amalie das Jahr entdecken / Familienzeit. Das Hausbuch fürs ganze Jahr / (Sch)   1. - 4. Klasse
Das Labyrinth. Ein altes Symbol neu entdecken / Im Labyrinth des Lebens. Wege zu mehr Gelassenheit (Projekt; Sch)   ab 1. Klasse
Ich bin / Schreibwerkstatt zum biografischen Schreiben (Sch)   ab 7. Klasse
Von Beruf Lektor   ab 9. Klasse
Max Reger. Wohnhaft in der Eisenbahn / Max Reger. Ein biografischer Roman   ab 11. Klasse
       
Reinländer, Jens "Max und die Zahlenräuber – Wie die Zahlen zu uns kamen"   7 bis 8 Jahre
  "Warum ist ein A nicht krumm und ein O nicht so: =}&? - Die fabelhafte Entdeckung der Buchstagben"   7 bis 9 Jahre
  Geschichten aus der Rebbecca-Rasfuzzi-Reihe   8 bis 10 Jahre
  Herr Erwin und sein blauer Hund. - Eine kleine Geschichte vom Glück   6 bis 8 Jahre
  Rabatz im Langen Lulatsch   8 bis 10 Jahre
       
Richter, Birgit "Leon und das Nachtgespenst" - Bilderbuchgeschichte gegen Angst im Dunklen   Kindergartenalter (ab 4 Jahre)
  "Von streitenden Gartengeräten u. andere Geschichten" - kunterbunte Geschichten   Vorschulalter bis 1. Klasse
  Lesungen aus der Reihe "Leseschaf" 1 – 5 (Themen:  Aberglaube, heimische Tiere, Streiten-Vertragen, Spannung: heimlicher Ausflug, Tierwunsch-Verantwortung)   1. bis 3. (4.) Klasse
  "Harry beißt sich durch" - Erzählung aus der Sicht eines Wellensittichs   2. bis 4. Klasse
  "Ein Schlüssel für Tim" - Bilderbuchgeschichte über Diabetes Typ I   5. bis 6. Klasse
  "Der Göttergatte" - heitere Episoden   Erwachsene
       
Richter, Christine (L) Lesungen und Kunstaktionen zum Thema "Jeder ist ein Künstler"   Kinder, Jugendliche, Erwachsene
  (L) Lesungen und Kunstaktionen zum Thema "Kunst das kannst du auch"   Kinder, Erzieher, Eltern
       
Ritze, Ronny      
       
Röhner, Regina (L) sächsische Geschichte, Sagen/Prinzenraub, Hexenverfolgung, Kräuter- und Küchengeschichten   ab 8 Jahre
       

__________________________________________________________________________________________________


  S    
nach oben
Scheffler, Ethel Wie schreibe ich einen spannenden Kurzkrimi?
Fachübergreifend zum Lehrplan im Fach Deutsch/Literatur  - Aufsatz, Recherche
  ab 7. Klasse
       
Schubert, Brigitte      
       
Scirouvsky, Elia van (L) Einblicke in die Arbeit eines Lyrikers   Jugendliche ab 14 Jahre
  (L) Lyrik des Expressionismus   Jugendliche ab 14 Jahre
  (L) Heinrich Böll "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"   Jugendliche ab 14 Jahre
  "Der Bücherwurm Franz" Büchererstbegegnung in einer Bibliothek   Vorschulkinder
       
Sechert, Larsen Märchen   Kinder ab 10 Jahre
       
__________________________________________________________________________________________________


   T    
nach oben
Tanner, Volly (L) Punk- und Rock'n'Roll Poetry, Straßengeschichten, Jugendinfotainment   ab 10 Jahre

__________________________________________________________________________________________________